Verlag

Einfach nur dankbar!

Einfach nur dankbar!

Dankbar sind wir, weil wir so viel Grund dazu haben. Wir haben es geschafft: das Herbstprogramm mit vielen Titeln zum “Jahr der Dankbarkeit“. Sie sind toll geworden! Monatelang haben wir konzipiert, geschrieben, gesetzt, lektoriert, gelayoutet, koordiniert, Deadlines im Blick gehalten… und jetzt sind die acht Titel da! Die schwerste und umfangreichste Geburt, war das Impulsbuch….

Rezension: Antoine de Saint-Exupéry (die Kirche)

Rezension: Antoine de Saint-Exupéry (die Kirche)

“Man sieht nur mit dem Herzen gut.” Was sind das für Zeiten, in denen dieses Zitat auch für den Titel eines Rosamunde-Pilcher-Films gehalten werden könnte! Dabei stammt der Spruch von Antoine de Saint-Exupéry, dem ungewöhnlichen Schriftsteller. “Der kleine Prinz”, 1943 erschienen, wurde zu einem der meistverkauften Bücher weltweit. Die Geschichte enthält keinen Kitsch, sondern viele…

Rezension: Beziehung leben (BLAU)
|

Rezension: Beziehung leben (BLAU)

Lebenslange Beziehungen sind seltener geworden. Doch viele Menschen sehnen sich nach einer Partnerschaft, die tragfähig ist, und die Stürme der Zeit überauert. Hanna und Harald Sommerfeld sind seit 1977 miteinander verheiratet. In Beziehung leben. Tragfähige Partnerschaften gestalten erzählen sie offen und persönlich, was ihrer Partnerschaft Halt und Stärke gibt. Sie berichten von Herausforderungen, denen sie…

Unsere Autoren kennenlernen: Rosemarie Stresemann

Unsere Autoren kennenlernen: Rosemarie Stresemann

Rosemarie, was machst du gerade? Ich beantworte gerade E-Mails, denn als Redaktionsleiterin des Wächterrufs bekomme ich sehr viele unterschiedliche Briefe und Anfragen. Was war dein Buch des letzten Jahres? Und wieso? Besonders beeindruckt hat mich das Buch Freiwillig nach Auschwitz von Withold Pilecki. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass jemand freiwillig nach Auschwitz gehen würde….

Neuer Kurs von Down to Earth: IDA – In deinen Armen
|

Neuer Kurs von Down to Earth: IDA – In deinen Armen

viele Christen leiden darunter, dass sie zwar theoretisch und im Kopf wissen, dass Gott sie liebt, aber es irgendwie nicht im Herzen erfassen können. Mit alten Denkmustern und Blockaden oder falschen Gottesbildern stehen sie sich selbst im Weg. Oder nicht verarbeitete Verletzungen verhindern, Gottes Liebe zu erfassen. Das ist schmerzhaft und schwierig. Sowohl für die…

Das war erstmal alles 😊.

Das war erstmal alles 😊.