Swing-TrainerInnen

Swing ist das von Kerstin Hack entwickelte Konzept der 8+1 Lebenselemente, die man für ein ausgewogenes, starkes Leben braucht.

Wie man nach dem Swing-Konzept leben und arbeiten kann, lässt sich erlernen. Entweder mithilfe eines Buches wie Swing – Dein Leben in Balance oder durch besonders geschulte Swing-TrainerInnen, die das Konzept durch und durch kennen.

Was sind Swing- TrainerInnen?

Swing-TrainerInnen sind Männer und Frauen, die das Konzept anderen vermitteln – in Einzelcoachings, Seminaren und Workshops.

Swing-TrainerInnen werden von Kerstin Hack ausgebildet und begleitet und supervidiert.

Swing-TrainerInnen:
  • beraten, coachen und begleiten Einzelne, Paare und Firmen dabei, das Swing-Konzept für ein starkes, freies Leben und Arbeiten umzusetzen
  • leiten Gruppen von Menschen an, die erfüllt und hoffnungsvoll leben möchten
  • halten Vorträge und führen Events zum Swing-Konzept durch – für Firmen, Gruppen, Gemeinden, Schulen …

Finde deinen passenden Trainer

Lerne hier unsere Swing-TrainerInnen kennen.
Du kannst entdecken, wo sie arbeiten, was ihre Schwerpunkte sind und was sie anbieten.

Selbst Swing-TrainerIn werden

Du arbeitest gern mit Menschen, findest das Konzept der 8 + 1 Lebenselemente wunderbar und kannst dir vorstellen, das Swing-Konzept an andere weiterzugeben?

Dann werde Swing-Trainer oder Swing-Trainerin. Die Ausbildung besteht aus drei Schritten. Sie ist orts- und zeitunabhängig, du bestimmst das Tempo.

Person steigt Treppe, Online-Training, Swing Trainer Werbung
1

Swing gut kennen

Du erwirbst Grundkenntnisse im Swing-Konzept. Hier stehen dir alternativ drei Wege offen:

2

Trainerausbildung absolvieren

Im Video-Kurs lernst du, wie du Swing-Inhalte in Beratung und Vorträgen vermitteln kannst. Du erhältst Marketing-Basics, Materialien und Vorlagen für deine Arbeit.

Mit einem Lizensierungsvortrag schließt du die Ausbildung ab und wirst Swing-Trainer.

3

Lebenslanges Lernen

Swing-Trainer sind eine starke Community. Zweimonatlich gibt es Treffen zum Austausch, zur Weiterbildung und zum Teilen neuer Tools: fünfmal im Jahr online (abends für 90 Minuten) und einmal jährlich live für ein Wochenende mit Lernen, Austausch und gemeinsamem Genuss des guten Lebens.

Benefits

Das sagen die TrainerInnen

Ich gebe das SWING-Konzept gern und voller Begeisterung in Kursen weiter. Ich erlebe bei meinen Teilnehmenden, dass sie dadurch klarer sehen und Selbstwirksamkeit erleben. Sie können durch Swing schnell erkennen, wo sie ansetzen müssen, um ihr Leben zu stärken. Es stärkt mein eigenes Leben, die 8+1 Lebenselemente immer im Blick zu behalten.
Stefanie Kühner
SWING-Trainerin aus Warburg
Frau mit Brille und grauen Haaren lächelt freundlich.
Ich bin gern Swing-Trainerin für Kleingruppen und im Einzelcoaching. Im Teilen des Konzepts werden die wertvollen Inhalte auch für mich immer wieder erweitert und in meinen Alltag integriert. Das Konzept wird lebendiger. Und der regelmäßige Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen ist ein Schatz, der mein Leben sehr bereichert.
Annette Kohloff-Sach
SWING-Trainerin aus Klettgau, CH

Was du davon hast

Als Swing-TrainerIn profitierst du von diesen Vorteilen

  • In der Basisausbildung lernst du, das Swing-Konzept klar und wirkungsvoll zu vermitteln.
  • Du erhältst leistungsstarke Tools für Präsentation und Marketing, die dein Angebot noch sichtbarer machen.
  • Auf dieser Trainerseite wirst du vorgestellt – so finden Interessierte direkt zu dir.
  • Wir unterstützen dich mit hilfreichen Materialien, praxiserprobten Tools und persönlichem Rat.
  • Deine jährliche Lizenzgebühr umfasst die Teilnahme am exklusiven Swing-Trainertreffen – inklusive wertvoller Impulse und Materialien (du zahlst nur die Unterkunft).

Du willst mehr Informationen über die Ausbildung?

Es gibt eine Aufzeichnung eines Webinars für Interessente an der Swing-Trainer-Ausbildung.

Du kannst es dir hier ansehen:

So startest du

Noch Fragen?

Wenn du noch Fragen hast, schreib eine Mail an Kerstin Hack oder buche ein kostenloses Erstgespräch, um offene Fragen zu klären: