Verlag

Unsere Autoren kennenlernen: Reiner Andreas Neuschäfer

Unsere Autoren kennenlernen: Reiner Andreas Neuschäfer

Reiner Andreas, was machst du gerade? Schreiben, Denken, Spielen. Ich feiere das Leben als Familienvater und staune.   Was war dein Buch des letzten Jahres? Und wieso? Matthias Claudius: Biographie eines Unzeitgemäßen von Martin Geck. Ich finde das Buch so überraschend tiefsinnig und trotzdem leicht zu lesen. Mit Matthias Claudius führt es fantastisch einen Menschen…

Unsere Autoren kennenlernen: Johannes Stockmayer

Unsere Autoren kennenlernen: Johannes Stockmayer

Herr Stockmayer, was machen Sie gerade? Im Augenblick bereite ich mich auf ein Konfliktseminar vor. In einer Woche beginnt ein neuer Kurs eines vierteiligen Friedensstifter-Seminars mit vielen interessierten und motivierten Teilnehmern. Das fordert mich heraus. Wir wollen miteinander bearbeiten, wie wir am sinnvollsten in Konfliktsituationen eingreifen und helfen können ohne selbst Teil des Streites zu…

Rezension: Quadro Willkommenskultur (die Kirche)
|

Rezension: Quadro Willkommenskultur (die Kirche)

Wie reagieren wir Einheimischen eigentlich auf „die“ Flüchtlinge? Die einen helfen voller Inbrunst; die anderen würden am liebsten alle wieder nach Hause schicken und die Grenzen schließen; viele beobachten die Situation aus der sicheren heimischen flüchtlingsfreien Sofa-Zone und sind untätig: Sollte ich auch etwas tun? Wenn ja: Wie denn? Und was erwartet mich da eigentlich…

Willkommenskultur – Interview mit Axel Nehlsen
|

Willkommenskultur – Interview mit Axel Nehlsen

Axel Nehlsen ist Geschäftsführer von Gemeinsam für Berlin – dem Mitherausgeber des neuen Quadros “Willkommenskultur” bei Down to Earth. Axel, was liegt dir beim Thema Willkommenskultur und Flüchtlingen besonders am Herzen? Dass die großartige Welle der Hilfsbereitschaft sich in nachhaltige Aufnahmebereitschaft und Integration hinein weiter entwickelt. Kannst du uns von einer besonders prägenden persönlichen Begegnung…

Willkommenskultur – Interview mit Kerstin Hack
|

Willkommenskultur – Interview mit Kerstin Hack

Fragen an Kerstin Hack, die Herausgeberin des Quadros Willkommenskultur. Flüchtlinge kennenlernen und unterstützen. Kerstin, was liegt dir beim Thema Willkommenskultur und Flüchtlingen besonders am Herzen? Ich wünsche mir eine Willkommenskultur, die herzlich, warm, großzügig und gut durchdacht ist. Mit Herz die Menschen willkommen heißt, und mit Verstand die praktischen und sozialen Herausforderungen angeht. Deshalb bietet…

Die Menschen hinter Down to Earth: Andrea Specht

Die Menschen hinter Down to Earth: Andrea Specht

Was würde ohne dich bei Down to Earth nicht laufen? Ich betreue sämtliche Titel. Das heißt, ich begleite die Autoren von der ersten Struktur über die sprachlichen und stilistischen Schliffe bis hin zur Drucklegung einer Publikation. Dass also eine runde, bestmögliche Kombination aus der Expertise und Leidenschaft von Autoren mit unserem Verlagsduktus, guter Sprache und…

Unsere Autoren kennenlernen: Hildegard Strickerschmidt

Unsere Autoren kennenlernen: Hildegard Strickerschmidt

Frau Strickerschmidt, was machen Sie gerade? Ich führte ein Telefongespräch mit einer lieben Hildegard-Freundin, die meinen Hildegard-Referentenkurs besucht. Diese Kurse machen mir viel Freude, weil ich es mit aufgeschlossenen und vielseitig interessierten Menschen zu tun habe.   Was war Ihr Buch des letzten Jahres? Und wieso? Im letzten Jahr schrieb ich das Buch: „Hildegard von…

Rezension: Kleingruppen (Lebenslauf)

Rezension: Kleingruppen (Lebenslauf)

Bevor die ersten Kirchen entstanden, trafen sich die Christen in Privathäusern; Lehre und Gemeinschaft waren eng verbunden. Daran knüpfen seit dem 17. Jahrhundert die christlichen Kleingruppen an, die sich regelmäßig zu Bibelstudium und Gebet treffen. Heiko Hörnicke hat in diesem Quadro-Heft kompakt und fundiert Anregungen für christliche Kleingruppen zusammengetragen: vom äußeren Rahmen über die Ziele…

Rezension: Konflikte bewältigen (ChrisCare)

Rezension: Konflikte bewältigen (ChrisCare)

“Die wenigsten Menschen streiten gern. Doch Konflikte sind wichtig und oft unumgänglich. Lösungsorientiert und fair ausgetragen bergen sie viel Neues: vertiefte Beziehungen, persönliches Wachstum und stärkende Klärung. Jeder kann lernen, zu streiten, Auseinandersetzungen nicht aus dem Weg zu gehen und gemeinsame, passende Lösungen zu finden. Ein anwendungsfreundliches und herausforderndes Training für einen sinnvollen Umgang mit…

Rezension: Trauer durchleben (die Kirche)

Rezension: Trauer durchleben (die Kirche)

Wer trauert, durchschreite mehrere Phasen – so wurde es lange in den Seminaren der Psychologen und Theologen gelehrt. Heute hat sich die Einsicht durchgesetzt: Trauer verläuft nicht nach Schema, sondern ist individuell. Jeder Mensch trauert anders. Stefan Bitzer ist durch eigene leidliche Erfahrungen mit dem Thema Trauer in Berührung gekommen: Schockartig änderte sich sein Leben,…

Das war erstmal alles 😊.

Das war erstmal alles 😊.