Newsletter März 2016/2: Ein Weg zu mehr Sicherheit
Liebe Freude,
Mehr Sicherheit. Seit wir aus dem Paradies geflogen sind, sehnen wir uns danach, vor den Schlägen des Lebens geschützt zu sein. Während ich dies schreibe, gehen die Nachrichten über Terroranschläge in Brüssel um die Welt. In unserer Welt passiert im Großen wie im privaten Kleinen viel Schreckliches und wir sind zu recht unsicher.
Schlechte und gute Wege zur Sicherheit
Wir tun viel dafür, um uns sicher zu fühlen. Wir sparen und schließen Lebensversicherung ab. Wir gurten uns beim Autofahren an und wählen Berufe mit guter Altersversorgung. Und wir regeln die Dinge mit Geschwindigkeitsbegrenzungen und DIN-Normen, um uns die Sicherheit zu geben, das alles passt. Manche gehen so weit, Schießbefehle an den Grenzen zu fordern, und wären bereit, das Leben anderer Menschen zu opfern, um sich sicher zu fühlen.
Jesus erzählt die Geschichte von einem Mann, der seine Sicherheit im Horten seines Besitzes sah. Er kritisierte ihn nicht dafür, dass er Sicherheit wollte – sondern dafür, dass er andere wichtige Aspekte des Lebens, etwa das Weitergeben an andere und den Reichtum bei Gott vernachlässigt hatte. Er forderte auch nicht den Verzicht auf Sicherheit, sondern erzählte von den Vögeln. Und empfahl, Sicherheit im Vertrauen auf Gott und Schätze des Lebens, die uns versorgen zu finden. (Lukas 12)
Sicherheit ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis. Dagegen ist nichts einzuwenden. Nur nicht jeder Weg, den wir wählen, um uns sicherer zu fühlen, ist am Ende lebensspendend. Viele Menschen wählen materielle Absicherung und Abschottung als Weg zu mehr Sicherheitsgefühl. Doch das kann einschränken, einengen und das Leben rauben.
-Wer einen Beruf wählt, der ihm nicht entspricht, nur, um anerkannt oder finanziell abgesichert zu sein, bezahlt das womöglich mit lebenslanger Unzufriedenheit.
-Wer sich anderen Menschen oder neuen Erfahrungen verschließt, bezahlt mit Einsamkeit.
-Wer immer nur spart, verpasst das Leben.
Wie kann man sich sicherer fühlen und sich trotzdem dem Leben öffnen?
Es gibt Wege zu mehr Sicherheit, die stärken, ohne einzuengen.
-Sich auf die Stärken und Ressourcen besinnen, über die man selbst verfügt, oder durch Freunde oder sogar Gott beschenkt wird.
-Sich auf Neues einlassen – langsam aber sicher: neues Essen, neue Tätigkeiten, neue Menschen. Das kann damit beginnen, dass man sich im Bus zu Menschen setzt, die ganz anders sind als man selbst.
-Dazulernen: sich Wissen und Fähigkeiten aneignen, die zu mehr Sicherheit und Stärke führen.
In unseren Online-Kursen vermitteln wir Wege zu mehr Sicherheit.
Schritt für Schritt mit zwei Impulsmails pro Woche lernst du, deine Grenzen zu erweitern, und neue Verhaltensmuster vorsichtig einzuüben. Du wirst ermutigt, neue Wege zu gehen und wirst bald feststellen: Da fühle ich mich ja – vielleicht nach erster Überwindung – wohl und sicher.
Ich lade dich herzlich ein, dir einen der Kurse zu gönnen.
DAN – Dankbar alles nehmen. Wenn du mehr die helle Seite des Lebens sehen und dich so sicherer und geborgener fühlen willst.
IDA – In deinen Armen. Gottes Vaterliebe erfahren: Wenn du tiefer Gottes Liebe spüren willst. Emotionale Sicherheit inklusive.
LEA – Lebe endlich anders: Wenn du mit mehr Stärke und Leichtigkeit durchs Leben gehen willst – körperlich und seelisch. Der Basis-Kurs für ein gutes, starkes Leben.
SAM – Seine Arbeit meistern. Wenn du endlich das Chaos besiegen und dich in der Arbeit sicherer fühlen willst, weil du effizienter und entspannter bist.
WUM – Wunder unter Menschen. Wenn du entdecken willst, wie du enger mit Gott kooperieren kannst, damit seine Kraft durch dich fließt. Mit Sicherheit.
Die Kurse starten immer zum Quartalsbeginn, also am 1. April, am 1. Juli, am 1. Oktober, am 1. Januar. Du bekommst den Dreimonatskurs für 99 Euro, wenn du ihn allein abonnierst, oder für nur 90 Euro, wenn du den Kurs gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin machst.
Anmelden kannst du dich unter Down to Earth-Training – bei Anmeldung.
Wir können nicht alle Gefahren des Lebens ausschalten. Das Leben ist immer lebensgefährlich. Doch wir können uns selbst im Rahmen unserer Möglichkeiten stärken – und etwas sicherer durchs Leben gehen.
Das wünsche ich dir!
Von Herzen
Kerstin Hack
Und das Team von Down to Earth