|

Umgang mit Unsicherheit

Feiern

In einer LEA Mail hatte ich davon geschrieben, dass ich mich manchmal unsicher fühle, wenn ich zu Parties gehe, wo ich niemanden kenne. Das Gefühl der Unsicherheit, das sich in solchen Situationen einstellt, kennt sicher fast jeder. Eine Teilnehmerin fragte mich daraufhin, was ich denn tue, wenn ich mich mich bei einer Party unwohl fühle.

Was mir hilft:
– Einfach mit jemanden ein Gespräch anfangen und fragen, woher er / sie die Gastgeber kennt. Der gemeinsame Kontakt ist oft ein unverfänglicher Gesprächsanfang. Weiteres kann sich dann ergeben.
– Mich zu einer Person stellen, die alleine ist, aber nett aussieht und irgendeinen Kommentar übers Essen, Wetter usw. machen.
– In die Küche oder zum Büffet gehen. Dort entwickeln sich die entspanntesten Gespräche.
– Nicht bei einer Person klebenbleiben, sondern nach einer Weile wechseln…
– Wenn die Situation wirklich unangenehm ist und ich gar keinen Zugang zu anderen Menschen bekomme: auf den Balkon oder ins Bad gehen, mir selbst Einfühlung geben “Boah, das ist schwierig hier.” Überlegen, was ich jetzt brauche und tun kann, um mich wieder sicherer zu fühlen oder die Zeit trotzdem zu genießen. Und vielleicht auch kurz darum beten, dass mir Zugang zu Menschen geschenkt wird.

Eines davon hilft mir meistens.

Wenn alles nicht hilft, kann ich immer noch gehen.

Und zu Feiern, bei denen ich weiß, dass sie mir nicht entsprechen (z. B. zu Feiern in Clubs, bei denen extrem laute Musik gespielt wird und man sich nicht unterhalten kann oder zu Feiern, bei denen ich ahne, dass sehr viel Alkoho) gehe ich einfach nicht hin. Warum auch?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar