Your Cart

Kostenloser Versand in Deutschland bei Bestellungen über 50€

Kerstin Hack: Dumme Blockaden endlich loswerden

„Wenn Sie jetzt in den dunklen Flur blicken – wie ist das?“, fragte ich. „Es ist okay!“, antwortete Margarethe.* Was für eine Veränderung! Denn 50 Jahre lang war es für sie alles andere als okay gewesen, in einen dunklen Flur zu blicken. Panik und Angstzustände erfassten sie jedes Mal, wenn eine Tür zu einem unbeleuchteten […]

Kerstin Hack und Christoph Schalk: Selbstcoaching mit wingwave (Teil 3)

Teil 1: Motivationstiefs überwinden Teil 2: Kreativität steigern Teil 3: Nie mehr Heißhunger (für eine allgemeine Einführung in wingwave, s. Teil 1) Abnehmen, Gewicht halten, nicht wieder zunehmen – kaum ein Thema beschäftigt Frauen und zunehmend auch Männer so sehr wie das eigene Gewicht. Egal, welcher Strategie, Diät oder Ernährungsregel man folgt – eine Herausforderung […]

Kerstin Hack und Christoph Schalk: Selbstcoaching mit wingwave (Teil 2)

Teil 1: Motivationstiefs überwinden Teil 2: Kreativität steigern (für eine allgemeine Einführung in wingwave s. Teil 1) Nicht nur Komponisten, Autorinnen, Malerinnen, Erzieher, Floristen und andere „kreative“ Berufe brauchen Kreativität. Jeder Mensch ist auf seine Weise kreativ und schafft Neues – aber manchmal fehlt uns genau der Funke Kreativität, um weiterzukommen. Der „Funke“ – damit […]

Kerstin Hack und Christoph Schalk: Selbstcoaching mit wingwave (Teil 1)

Teil 1: Motivationstiefs überwinden Jeder kennt das: Bei einem Spaziergang lassen sich stressige Erlebnisse leichter lösen, als wenn man sitzt und grübelt. Das hängt – neben der frischen Luft – auch damit zusammen, dass beim Laufen abwechselnd mal die eine oder die andere Hirnhälfte aktiviert wird. Nachts geschieht das sogar automatisch. Im Schlaf durchläuft man […]

Unsere Autoren kennenlernen: Christoph Schalk

Christoph, was machst du gerade? Dieses Interview beantworten. Davor bin ich von einem neuen Firmenkunden zurückgekommen, für den ich ein Führungskräftetraining entwickeln soll. Was war dein Buch des letzten Jahres? Und wieso? Ein Fachbuch von Michael Bohne über „Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie“. Dadurch haben sich für mich viele Fragen geklärt, die ich schon länger mit […]