Rhythmus
Bewegung tut gut – am besten ganz rhythmisch. Ein beeindruckender Film “Rhythm is everything” inspiriert dazu, den Rhythmus in allen Dingen zu finden – und zu genießen.
Bewegung tut gut – am besten ganz rhythmisch. Ein beeindruckender Film “Rhythm is everything” inspiriert dazu, den Rhythmus in allen Dingen zu finden – und zu genießen.
„Wie kannst du behaupten, erfolgreich zu sein?“, fragte mich ein guter Freund provokant. „Wo ist dein BMW?“ Mein Haus, mein Boot, mein Auto oder meine steile Karriere, meine glückliche Familie, meine Berühmtheit gelten allgemein als Gradmesser für Erfolg. Die Frage, ob das auch als Maßstab für den eigenen Erfolg geeignet ist, ist berechtigt. Wer sich…
Kürzlich schrieb mir eine Frau auf eine LEA-Mail hin von den Problemen, die sie bei der Zielsetzung hat. Sie hat ein kleines Kind, das sie sehr braucht. Da ergeben sich Ziele von selbst. Doch daneben steht natürlich die Frage im Raum: “Was will ich? Und was wirklich als Ziel? Und was ist jetzt überhaupt dran?”…
Viel zu tun Flüchtlingselend, Zwangsprostitution, Hunger, Armut: Was tut man, wann es auf der Welt so viel Not gibt? Not, die man gern lindern möchte, aber das Budget kaum ausreicht, um die eigenen Herausforderungen zu meistern? Ich weiß nicht, was “man” tut. Aber ich weiß, was ich tue: Ich lass mir was einfallen. Das Ergebnis:…
Es ist normal, dass man dann und wann einmal etwas gestresst ist. Stress ist leider ab und an zu ein – meist ungebetener – Gast in unserem Leben. Das ist ok – wenn er nach einer Weile auch wieder geht. Problematisch ist es nur dann, wenn man nicht mehr wahrnimmt, dass der Stress zu einem…
Teil 2: Spurensuche. Oder: Was verleitet uns zum Multitasking. Gleich zu Beginn meines Experiments 7 Wochen ohne Multitasking bin ich grandios gescheitert. Das fing damit an, dass ich am ersten Tag zwei Termine um 9.00 Morgens gelegt hatte. Einen außerhalb. Und einen zweiten mit einem Filmteam in meinem Büro. Selbst mit dem besten Multitasking aller…
Martin Gaedt, der Autor des Buches Rock your idea, das mich in den letzten Wochen sehr bewegt und geprägt hat – siehe Blog Kerstinpur.de – empfiehlt, zur Steigerung der Gehirnfitness sich täglich 44 Fragen zu stellen – zehn mal am Tag! 44 Fragen! 44 x 10! Das finde ich noch ziemlich ambitioniert. Selbst dann schon,…
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.