Der Liebescode – eine Rezension


Ich gebe zu: der Titel ist das, was mir an dem Buch am wenigstens gefällt. “Der Liebes-Code” – das klingt in meinen Ohren nach DaVinci Code – etwas sensationslüstern. Der Untertitel klang schon verheissungsvoller: “Wie sie Mimik entschlüsseln und Ihren Traumpartner finden”. Mimik klar zu erkennen und nicht falsch zu interpretieren bringt im Leben große Vorteile mit sich. In Coaching-Gesprächen ist es extrem hilfreich, wenn man den Schatten, der plötzlich über das Gesicht des Coaching-Gastes huscht, richtig deuten kann: Ist es Ärger, Sorge, Überraschung.

Natürlich ist es für die Begegnung mit interessanten Menschen, die potentielle Partner sein oder werden könnten, besonders hilfreich, wenn man die Signale, die vom anderen kommen, richtig deuten kann. Hier kam gleich zu Beginn des Buches die große Ernüchterung. Wenn Männer Interesse an einer Frau signalisieren, nehmen nur 18% der Frauen diese Signale wahr. Das ist zumindest für alle Männer, die denken sie würden von Frauen abgelehnt, eine gute Nachricht. 82 % der Frauen lehnen euch nicht ab. Sie kapieren gar nicht, dass ihr mit ihnen flirtet.

Da hilft es schon, wenn man Mimik richtig lesen kann – etwa erkennt, dass der andere nicht ablehnend ist, sondern vielleicht nur unsicher. Dirk Eilert, der Autor erläutert in dem Buch die grundlegenden Mimik-Signale wie Ekel, Ärger, Freude, Überraschung und Angst. Die vielen Bilder zeigen die Veränderung im Gesicht sehr deutlich und helfen, die Mimik klarer zu erkennen.

Annäherung an einen andere Menschen erfolgt Phasenweise. Das Buch erläutert, mit welchen Signalen man in den jeweiligen Phasen rechnen kann. Eine Mischung aus Interesse, Stress  und Unsicherheit etwa ist zu Beginn des Kennenlernens normal und kein Zeichen dafür, dass man nicht ankommt.

Es ist für Menschen, die einen Partner suchen, hilfreich zu wissen. welche Gesten und Körperhaltungen auf andere eher abschreckend wirken. Und was positiv rüberkommt. Mimik ist nur sehr begrenzt steuerbar, Körperhaltung hingegen schon. Und Lächeln kann jeder. Das ist das Signal, das in allen Kulturen als Zeichen von Offenheit gewertet wird.

Was ich an dem Buch besonders schön fand: Es ging nicht nur um die Kennenlern-Phase. sondern auch darum, wie man die Liebe und sogar die Verliebtheit erhalten kann. Dirk zitiert hier eine meiner Lieblingsstudien – eine Langzeitstudie mit mehreren Tausend Paaren. Der entscheidende Faktor, ob eine Ehe hielt oder nicht, war nicht die Streitkultur, die Ähnlichkeit oder Verschiedenheit, sondern die Fähigkeit mit der Freude des andere in Resonanz zu gehen. Wenn der andere etwas toll findet, nicht nur zu gähnen und “ach ja” zu sagen, sondern sich von Herzen mitfreuen. Wer Mimik lesen kann ist hier eindeutig im Vorteil. Dirk erzählt von einem Spaziergang mit seiner Frau, bei dem seine Augen kurz leuchteten, als sie an einem Buchladen vorbei kamen. Sie sah das Leuchten und reagierte spontan “Komm, lass uns reingehen. Ich weiß doch, wie sehr du Bücher liebst!”

Das sind richtig gute Nachrichten: Mimik lesen kann man lernen.  Durch Bücher und Kurse . Oder durch Probieren. Als ich – in einem Café die Beschreibung der Mimik für “erzähle mir mehr” las, konnte ich es mir nicht ganz vorstellen – und probierte es aus. Plötzlich strahlten mich vom Nachbartisch zwei Männer an – sie hatten das Zeichen wohl richtig als Interesse gedeutet… auch wenn das gar nicht beabsichtigt war.

Und Resonanz kann man üben. Verbal und in Blicken und Gesten.

Meine Analyse als Coach: 

Dirk ist einer der besten Didaktiker, den ich kenne. Bei seinen Seminaren bringt er den Teilnehmern nicht nur Inhalte klar und verständlich bei, sondern auch das Jonglieren. Was bei 90% der Teilnehmer klappt. Ich gehöre zu den restlichen 10. Er erklärt schlüssig, humorvoll. Die vielen Bilder zu Mimik und Gestik helfen das Gelesene noch besser zu erfassen.

Das Buch ist ausgesprochen hilfreich für Menschen, die mehr Entspannung im Kontakt mit neuen Menschen gewinnen wollen – egal ob es sich um potentielle Partner oder andere Kontakte handelt. Auch für Paare, die ihre Beziehung vertiefen wollen, gibt es viele wertvolle Impulse.

Als Coach werde ich es sicher immer mal wieder zur Hand nehmen, um mein Wissen über Mimik aufzufrischen.

Meine Analyse als Verlegerin

Ein sehr gut komponiertes und gestaltetes Buch. Der Verlag hat sich den Luxus der Zweifarbigkeit und vieler Bilder erlaubt. Sehr ansprechendes, klares Layout. Ab und an hätte ich mir ein paar Absätze mehr gewünscht – zu lange Passagen ohne Absatz ermüden beim Lesen – das muss ja nicht sein.

Gesamtbewertung: 5 Sterne.

Das Buch hat einfach Spass gemacht. Ich habe viel Neues gelernt. Wunderbar.

Ergänzung

Partner finden. Entdecken, wer zu mir passt. Partner finden - Kerstin Hack

Wer noch mehr Tipps zum Thema Partnersuche haben möchte, für den könnte das Quadro von mir genau das Richtige sein. Hier geht es erst mal darum Sicherheit zu gewinnen, indem du entdeckst, was dich ausmacht und für wen du ein passendes Gegenüber sein könntest und für wen auch nicht. Und dann gibt es Tipps, wie du dein Umfeld einbeziehen kannst, dir bei der Suche zu helfen…und…  Leseprobe hier.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar