Alternativen zu Weizen – “gute” Getreidesorten
Weizen enthält heutzutage – durch Veränderung bei der Zucht – 40 mal mehr Gluten als der Weizen in den 50er Jahren. Er kann nicht nur zu Zöliakie führen, sondern steht in Verdacht, viele entzündliche Prozesse im Körper zu fördern, die wiederum Erkrankungen auslösen oder verstärken können: ADHS, Autismus, Diabetes, Demenz, Infarkte und vieles mehr. Von Übergewicht mal ganz zu schweigen.
Es macht – schon aus Gründen der Vorbeugung – Sinn, auf Weizen zu verzichten oder den Verzehr von Weizen zumindest erheblich einzuschränken. Wer nicht ganz auf Getreide oder getreideähnliche Produkte verzichten mag, kann aus vielen leckeren und gesünderen Alternativen wählen.
Dinkel – das fröhlich machende Schlank-Getreide
- Enthält viele Ballaststoffe und spezielles Aminosäuregemisch
- Sättigt lange Zeit, hilft die Figur in Form zu halten
- Unterstützt die Denkleistung, fördert die Bildung glücklich machender Botenstoffe und wirkt stimmungsaufhellend
Roggen – der Unterstützer eines stabilen Blutzuckers
- Ist eine geniale Kombination aus Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index (GI) und unverdaulichen Ballaststoffen
- Beides wirkt sich regulierend auf Blutzuckerspiegel aus – hält ihn bis zu 10 Stunden lang stabil
Amaranth – der Energiespender
- Enthält viele hoch dosierte Mineralstoffe, z.B. Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink und sehr viel Lysin
- Kurbelt die Fettverbrennung und den Energiestoffwechsel an und fördert die Leistungsfähigkeit
Buchweizen – die Stressbremse
- Enthält viel des Vitalstoffs Lecithin, außerdem Eisen, Eiweiß und Rutin
- Erhöht die Hirnaktivität, stärkt die Nerven, verringert die Anfälligkeit für Stress und fördert die Durchblutung
Quinoa – die Migränebremse
- Enthält große Mengen an Magnesium und Vitamin B2
- Entspannt die Gefäße und fördert die Durchblutung
Gerste – altes Heilmittel
- Enthält den Wirkstoff Tocotrienol
- Wirkt kühlend, hitzeausleitend, senkt Fieber. Mildert Allergien
Hirse – der Schönmacher
- Enthält Kalzium, Kalium, Fluor, Magnesium, Kieselsäure (Silizium)
- Kräftigt Haare und Nägel, glättet die Haut, strafft das Bindegewebe, fördert die Blutbildung, bringt den Teint zum Strahlen
Hafer – der Freund fürs Herz
- Enthält weit mehr Eiweiß, Kalzium, Vitamin B1 und B6 als andere Getreidearten und den Ballaststoff Hafer-Beta-Glucan
- Senkt die Blutfettwerte, schützt das Herz-Kreislauf-System
Buchweizen – sättigender Gesundmacher
- Keimlinge sind reich an Enzymen, Vitalstoffen, Mineralien und leicht verdaulichen Proteinen
- Ist stark sättigend und hilft bei Diabetes, Krampfadern und Bluthochdruck
Buchtipps
Zwei interessante Bücher, die sich mit den negativen Auswirkungen von Weizenkonsum auf die Gesundheit beschäftigen: