Neu in der Lesbar: die Kunst zu trauern
Kerstin Hack schreibt über die Kunst des Trauerns, über einen positiven Umgang mit Verlust und dem Potential des Neuanfangs nach jedem Ende:
Kerstin Hack schreibt über die Kunst des Trauerns, über einen positiven Umgang mit Verlust und dem Potential des Neuanfangs nach jedem Ende:
Im Mai erstellen wir immer die sogenannte Verlagsvorschau. Das sind die Vorankündigungen, die an den Buchhandel geschickt werden, damit der sich schon vorab informieren kann, welche Titel in den nächsten Monaten geplant sind. Ihr dürft natürlich auch gerne Mäuschen spielen und hier reinschauen!
Aber es ist nie zu früh, an Geschenke zu denken. Dann hat man länger Zeit, sich zu überlegen, wie man Menschen eine Freude machen kann: Familienangehörigen, Freunden oder Kollegen.
Grübeln ist eine Form des Nachdenkens, bei der die Gedanken um ein oder mehrere Probleme und Themen aus der Vergangenheit kreisen ohne dabei zu einer Lösung zu kommen.
Gott stellt sich uns als Vater vor. Als liebender Vater, der fürsorglich ist, seine Kinder schützt, aber auch erzieht. Der uns mit Gutem versorgt und uns den richtigen Weg zeigen will. Wir wissen vom Kopf her, dass Gott ein liebender Vater ist. Aber häufig tun wir uns schwer damit, Gottes Vaterliebe emotional zu erfahren. Im…
Neu in der Lesbar: Kerstin Hack schreibt über Gebet und die Auswirkungen auf den Straßen Berlins. http://lesbar.down-to-earth.de/leitartikel/kerstin-hack-gebet-auf-berlins-strasen-protokolle-vom-30-april-und-1-mai-2006/2012-02-12/
Heute wäre Henry Ford 150 Jahre alt geworden. Der am 30. Juli 1863 geborene Tüftler hat zu Beginn des 20. Jahrhundert das Automobil zwar nicht erfunden, aber für die Masse bezahlbar gemacht. Indem Ford durch das Fließband die Produktion erheblich beschleunigte und damit erschwinglich machte, brachte er die Welt ins Rollen und löste eine mobile…
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.