Ähnliche Beiträge

Freu-tag für alle, die gesund bleiben möchten
So steigen deine Chancen, dass du möglichst gut durch den Winter kommst und das Virus dich nicht erwischt – oder wenn doch, dass du dann kraftvoll zurückschlagen kannst.

Kerstin Hack und Christoph Schalk: Selbstcoaching mit wingwave (Teil 1)
Teil 1: Motivationstiefs überwinden Jeder kennt das: Bei einem Spaziergang lassen sich stressige Erlebnisse leichter lösen, als wenn man sitzt und grübelt. Das hängt – neben der frischen Luft – auch damit zusammen, dass beim Laufen abwechselnd mal die eine oder die andere Hirnhälfte aktiviert wird. Nachts geschieht das sogar automatisch. Im Schlaf durchläuft man…

Freu-Tag für alle, die Langeweile vertreiben wollen
„Immer noch Lockdown!“, „Mir ist so langweilig“ – vielleicht hast du das in den letzten Wochen öfter mal gedacht. Und ganz klar. Gerade fehlt an vielen Stellen die Abwechslung.Ein Weg, um zumindest dein Gehirn etwas aufzupeppen, sind gute Fragen, die du dir selbst oder anderen stellen kannst. Zum Beispiel:– Welcher Lehrer hat mich am meisten…
Braucht man Kohlenhydrate? Historisch – ethnologische Perspektive
In vielen Ernährungsratgebern steht, dass die Nahrung, die man zu sich nimmt zu einem großen Teil aus Kohlenhydraten (etwa Getreide, Reis, Mehl, Brot) bestehen sollte. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung etwa empfiehlt, dass mindestens 50% der Nahrung aus Kohlenhydraten bestehen sollte. Braucht der Mensch wirklich (so viele) Kohlenhydrate? Ich bezweifle es – unter anderem aus…

Kerstin Hack: Glücklich durch Dankbarkeit
Glück hat verschiedene Dimensionen und Definitionen. Fragt man drei unterschiedliche Menschen, was Glück für sie bedeutet, bekommt man sehr wahrscheinlich drei verschiedene Antworten. Schon in der Antike beschäftigte Menschen die Frage nach dem Glück, die Philosophie suchte Antworten, ebenso wie die Psychologie in jüngeren Jahren. Was macht glücklich und ist Dankbarkeit der Schlüssel zum Glück?…
Gesund 100 Jahre alt werden
100 Jahre alt werden – wenn man dabei gesund und munter ist, wer möchte das nicht. So wie die Oma eines Freundes, die bei seiner Hochzeit noch auf dem Tischen tanzte! und sich zwei Monate später zum Sterben niederlegte. Fit im Kopf. 91 Jahre alt und lebenssatt. Ihre Lebensgeschichte gibt es auch auf Video. Forscher…