Wasser trinken

CIMG0366In Japan und anderen asiatischen Ländern ist es üblich, den Tag damit zu beginnen, mehrere Gläser warmes oder zumindest nicht kaltes Wasser zu trinken. Das bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern  wirkt sich oft auch postiv auf Gewicht, Nieren, Lungen, Magen- und Blutdruck, Darmprobleme und die Atemwege aus.

Tipps

1. Morgens Wasser trinken

Gleich nach dem Aufstehen mehrere Gläser Wasser trinken. Am besten stellt man schon Abends einen Krug mit Wasser bereit oder eine Thermoskanne. Das Wasser sollte mindestens Raumtemperatur haben, da kaltes Wasser den Körper zu sehr schockt. Man kann auch etwas Zitrone ins Wasser tun, das reinigt den Magen. Danach etwa 45 Minuten nichs essen oder trinken.

2. Vor Mahlzeiten trinken

Am besten vor Mahlzeiten ein oder zwei Gläser Wasser trinken. Das stillt den Durst und vermindert den Heißhunger.

3. Zu und bis zwei Stunden nach den Mahlzeiten nichts trinken.

Getränke beim Essen verdünnen die Magensäure und kalte Getränke können fetthaltige Speisen “verklumpen”. Beides erschwert die Verdauung. Bei und bis ca. 2 Stunden nach Mahlzeiten auf Wasser und natürlich andere Getränke verzichten. Keine Sorge: ein Verdauungsespresso oder eine kleine Tasse Tee ist schon ok!

Ähnliche Beiträge