Your Cart

Kostenloser Versand in Deutschland bei Bestellungen über 50€

Leben ohne Bedienungsanleitung ?!

Kein Traum – so schön er auch ist – macht uns glücklich! Glücklich oder unglücklich machen wir uns selbst. – Kerstin Hack in “Leinen los”Der Backofen, den ich irgendwann in der Bauzeit des Schiffes geschenkt bekommen und behalten habe, macht mich schier wahnsinnig. Rein theoretisch ist er genial: Er verfügt über Dutzende von Programmen, die […]

Glück

Feiern: Besondere Tage für ein glückliches Leben

Feiern gehört zu den schönen Dingen im Leben, die glücklich machen. Feiern heißt, Höhepunkte, Besonderes, Einzigartiges und Bemerkenswertes auf besondere Art und Weise zu zelebrieren. Feiern kann man Erfolge, Verbundenheit (z. B. Hochzeitstage), das Leben (Geburtstag) und vieles mehr.  Ich genieße es, den ersten Tag des Monats zu feiern. Für mich sind Anfänge etwas Besonderes. […]

Kerstin Hack im Interview: Das Umfeld allein macht nicht unglücklich

Veränderungen und Umbrüche gehören zum Leben dazu. Oft handelt es sich um positive Veränderungen. Dennoch fallen Lebensveränderungen nicht leicht. Im Interview mit ERF Online erklärt Autorin und Supervisorin Kerstin Hack warum das so ist und wie du diese Umbrüche positiv gestalten kannst.

Kerstin Hack: Dankbarkeit trainieren

Es gibt Menschen, die sind von Natur aus mit einem sonnigen, positiven Gemüt gesegnet und gehen mit einer dankbaren Haltung durchs Leben. Andere sehen eher das halbvolle Glas und wären vielleicht gerne öfter etwas zufriedener. Denn es ist erwiesen: Dankbarkeit, Glücksempfinden und Zufriedenheit bedingen einander. Doch das Geniale: Dankbarkeit kann man einüben und wie Muskeln […]

Dorit Scharf: 5 Tipps für mehr Dankbarkeit

Dankbarkeit macht glücklich und lässt einen zufriedener durchs Leben gehen. Das Jahr der Dankbarkeit gibt Anstöße, wie Danken im Alltag selbstverständlich wird. Und somit die Lebensqualität steigt. Doch wie sieht das ganz praktisch aus? 5 Tipps, die dir dabei helfen können: 1 Dank festhalten Ich bin oft für kleine Momente oder unverhoffte Details dankbar. Allerdings […]

Kerstin Hack: Glücklich durch Dankbarkeit

Glück hat verschiedene Dimensionen und Definitionen. Fragt man drei unterschiedliche Menschen, was Glück für sie bedeutet, bekommt man sehr wahrscheinlich drei verschiedene Antworten. Schon in der Antike beschäftigte Menschen die Frage nach dem Glück, die Philosophie suchte Antworten, ebenso wie die Psychologie in jüngeren Jahren. Was macht glücklich und ist Dankbarkeit der  Schlüssel zum Glück? […]

Kerstin Hack: Fröhliches Miteinander

Ein Psychologe, der Kriegsflüchtlinge betreute, machte eine erstaunliche Entdeckung. Das Schlimmste für die Menschen war oft nicht das Leid, das sie durch die Umstände erfahren hatten. Vielmehr litten sie an gescheiterten Beziehungen: dem Mann oder der Frau, die ihre Liebe nicht erwiderten. Dem Freund, der sie verriet. Das traf sie tiefer als die erlebte Not. […]

4 Tipps, die Kunst der Zufriedenheit zu lernen

Kürzlich hat eine Werbeanzeige witzig thematisiert, wie schwer es uns oft fällt, “Danke” zu sagen. Und statt dessen eher schnell zu meckern. Man sah eine leere Packung Papiertaschentücher der Marke XY, für die geworben wurde. Darunter stand der Satz “Danke, Deutschland. Nirgendwo sonst wurde so viel geheult und gejammert.” Für die Fabrikanten von Taschentüchern mag […]

Dankbarkeit – die Wunder im Alltag wahrnehmen

»Lächle und sag einfach danke«, sagte eine Freundin zu mir, als ich auf ein unerwartetes Geschenk mit der Höflichkeitsfloskel »Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll!« reagierte. Lächeln und »Danke« sagen gelingt uns im Alltag häufig nicht so leicht. Psychologen haben festgestellt, was jeder vernünftige Mensch schon bemerkt hat: Dankbarkeit wirkt sich stärkend und […]

Tür auf, das Glück liegt draußen

Wo finden wir Glück? Erleben von Glücksmomenten hat oft mehr mit Erleben und Abenteuern zu tun, als mit stillem Rückzug. Wie Leanne Payne es ausdrückt: “Man kann nicht gleichzeitig das Leben erleben und darüber nachdenken, ohne dass einem der Wert des Erlebens und Denkens verloren geht.” Und das Glück wartet draußen vor der Tür. Es […]

Die gläserne Seilbahn oder die Sehnsucht, es leichter zu haben

Ich bin in der Apollostraße aufgewachsen. Die erste Landung auf dem Mond hat sich auch in dem Nest in Franken, in dem ich meine Kindheit verbrachte, bemerkbar gemacht. Mein Vater verbrachte Stunden vor dem Fernseher und verfolgte jeden Schritt der Astronauten – so dass unsere Versorgung darunter zu leiden begann. Mein Bruder ging – trotz […]