Wer den Nutzen anderer mehrt, profitiert selbst am meisten.
—Wolfgang Mewes
Die Entwicklungen im Web 2.0 haben das Verbraucherverhalten nachhaltig verändert. Der Konsument ist mündiger geworden, kann sich im Internet rund um die Uhr informieren und seine Meinung kundtun. Diese Veränderungen müssen sich zwangsläufig auf die Verkaufsstrategie auswirken.Die Zeiten von Einwandsbehandlung, Druck-Verkauf und Abschlusstechnik sind vorbei. Nicht mehr das schnelle Geschäft um jeden Preis zählt. Vielmehr der Aufbau einer partnerschaftlichen Beziehung auf Augenhöhe.
Jürgen Dawo ist der Gründer des erfolgreichsten deutschen Franchise-Systems für Massivhäuser. Sein Fokus ist nicht, Menschen etwas anzudrehen. Er will ihnen vielmehr helfen, das bestmögliche für ihre Zukunft zu bekommen. Dazu hat er Verkaufen 2.0 entwickelt. Verkaufen 2.0 beschreibt keinen Verkaufsprozess, sondern einen Entwicklungsprozess. In dessen Mittelpunkt steht die Zukunft des Kunden und nicht die des Verkäufers. Das führt dazu, dass Verkaufen mehr Spaß macht, entspannter abläuft, allen Beteiligten einen hohen Nutzen bringt und damit zu einer befriedigenderen und erfolgreicheren Tätigkeit wird.
Egal ob du Glaubensinhalte, Ideen oder Projekte vermitteln möchtest oder Gegenstände und Dienstleisungen verkaufst – du kannst es lernen, ein Mensch zu werden, der den anderen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stellt. Dieses Quadro will dich auf dem Weg dahin begleiten.
Fragen und Handlungsimpulse helfen dir, das Gelesene praktisch umzusetzen. Das Quadro inspiriert und begleitet dich bei deinem Lernprozess mit vier Impulsen pro Tag:
- Ein prägnantes Zitat
- Ein anregender Denkanstoß
- Eine provokante Frage
- Ein praktischer Handlungsimpuls
Inhalt
Woche 1: Die Problematik verstehen
Woche 2: Das Bewusstsein ändern
Woche 3: Die Kommunikation verbessern
Woche 4: In sieben Stufen zum Verkäufer 2.0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.