Egal, ob ein Mensch jung oder alt, arm oder reich, Mann oder Frau ist, allen ist gemeinsam, dass sie wohnen. Menschen richten seit vielen Generationen Wohnungen und Häuser ein. Egal ob Asiaten, Europäer oder Inuit. Menschen aller Kulturen schmücken ihre Wohnräume und gestalten sie.
Die Orte können sehr verschieden sein: ein königlicher Palast, ein schönes Haus im Grünen, eine kleine Wohnung in einer Großstadt oder eine Behausung aus Pappkarton und einer Plastikplane.
Wohnräume können entweder eine Behausung sein, oder zu einem wirklichen Lebensraum werden. Ein wirklicher Lebensraum sind sie dann, wenn sie der eigenen Persönlichkeit des oder der Bewohner entsprechen und die Art der Gestaltung den Menschen in der ganzen Vielfalt seines Seins widerspiegeln.
Jeder drückt durch die Art und Weise, wie er wohnt, seine Gefühle und Gedanken aus. Sein Innerstes wird durch die Gegenstände, die er wählt, und deren Anordnung sichtbar. Dieser Stil macht ihn unverwechselbar, es ist sozusagen sein persönlicher Wohnfingerabdruck.
Dieses Impulsheft zeigt dir die wesentlichen Elemente, die dir beim Entdecken und Umsetzen deines Stils helfen können.
Auch in der Box Kreativität enthalten.
Story
Autorin Tanja Sauer erzählt, was sie inspiriert hat, dieses Impulsheft zu schreiben:
“Die Einzigartigkeit eines jeden Menschen hat mich schon immer sehr fasziniert und begeistert. Während meiner Ausbildung zur Wohnberaterin an einem der führenden Institute Deutschlands hörte ich dort in einem Seminar folgenden Satz: Wohnen ist nach unserer organischen Haut und der Kleidung unsere dritte. Dies bestärkte mich in meiner Meinung; dass Wohnen etwas Unverwechselbares und sehr Individuelles ist. So entwickelte ich zu Beginn meiner Arbeit als Wohnberaterin den Begriff des ‘Wohnfingerabdrucks’, der die Individualität des persönlichen Wohnstils treffend widerspiegelt. In meinen zahlreichen Gesprächen mit Menschen merkte ich, dass vielen das Angebot auf dem Wohnsektor wenig hilft und mehr Verwirrung als Klarheit bringt: Reportagen im Fernsehen zur Neugestaltung einer Wohnung, monatlich neu erscheinende Wohnzeitschriften, Dekogeschäfte mit ständig anderen Wohnimpulsen, Prospekte mit den neuesten Wohntrends. Daher keimte in mir die Idee, ein Impulsheft zu verfassen, das – kurz und knackig – auf die wesentlichen Aspekte des Wohnens eingeht, das jeder wie einen persönlichen Kompass im ‘Wohndschungel’ verwenden kann. Ich wünsche mir, dass durch dieses Impulsheft viele Leserinnen und Leser ihren individuellen Wohnstil näher kennenlernen sowie Impulse und Ideen erhalten, wie man diesen konkret realisieren kann. Ich freue mich, wenn das Impulsheft ein Beitrag dazu leistet, dass für den einen oder die andere Wohnen wieder neu ein Bereich des Erholens und Entspannens wird, zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit.”
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.